Red Hot Chilli Pipers | Kieler Woche
Band’s line-up: Willie Armstrong, Dougie McCance, Cameron Barnes, Alan McGeoch, Alex Kosak, Steven James Black, Gary O’Hagen.
Text | Deutsche Version
Dieses Jahr habe ich mich zur Kieler Woche ganz besonders darauf gefreut, wieder ein Konzert der Red Hot Chilli Pipers fotografisch zu begleiten. Ausnahmsweise durfte ich nicht nur die ersten Songs, sondern für den gesamten Auftritt im Pressegraben bleiben, was sich bei diesen Künstlern definitiv lohnt: Selten habe ich Bands gesehen, die es über zwei Stunden hinweg schaffen, ihrem Publikum und mir als Fotografin immer wieder neue Facetten und abwechslungsreiche Motive zu präsentieren.
Die Red Hot Chilli Pipers definieren ihren Musikstil als Bagrock, bei dem klassische Dudelsackklänge mit verschiedenen Percussions, E-Gitarre, -Bass und Keyboard vereint werden. Wie erfolgreich dieser Stilmix ist, zeigten sie spätestens mit ihrem Avicii-Cover von Wake me up: Der Song knackte bei YouTube innerhalb weniger Tage die magische Zahl von 1 Million Aufrufen.
Obwohl die Namensähnlichkeit mit einer kalifornischen Alternative-Rock-Band bei einigen Besuchern immer wieder zu Irritationen führt, hätten die Jungs aus Schottland ihren Bandnamen nicht passender wählen können – denn heiß sind ihre Auftritte definitiv. Kaum eine andere Band verkörperte auf der Kieler Woche so sehr die Freude an der Musik und fesselte mit so viel Euphorie und Können. Und zugegebenermaßen trifft man als Fotografin auf Konzerten nicht jeden Abend so offene, freundliche und fotogene Models.
Ich bin jedenfalls noch ziemlich geflasht und behaupte nach einem Abend wie diesem gerne: Ich hab‘ den besten Job der Welt.
Text | English version
This year, I was blessed to photograph one of the greatest music acts presenting at the Kiel Week. Exceptionally, I was allowed to follow the whole concert and not just three songs from the photographer’s pit – and it was worth it. These artists facinated the audience for about two hours and presented the listeners and me, as a photographer, a show that was rich in variety, multifarious and stunning in every minute.
The Red Hot Chilli Pipers define their sound as ‚Bagrock‘ – a mixture of classical bagpipe music combined with percussion instruments and others, such as an electric guitar, electric bass and keyboard. The band’s cover of Avicii’s song Wake me up is proof that this concept of combining tradition and modernity pays off. Within a few days, this song was viewed more than a million times on YouTube.
One might notice that the band’s name is close to the name of a famous American Rockband. This similarity led to many misunderstandings and funny twisted stories in the past. Nevertheless, the choice of the band’s name could not have been any better, as their shows are spicy and hot. Hardly any band playing at the Kiel Week managed to convey the fun, feeling for music and their musicianship to the audience like this Scots did. I also have to admit that I haven’t met such friendly, humorous and photogenic models at a concert in a while.
In a nutshell, it’s been a ‚blast night‘ and it’s true: I‘ ve got the best job in the world.
Zum Abschluss das traditionelle-Bühnen-Selfie | The final traditional stage-selfie
!!!